Kategorien
Allgemein

Fingerstyle Book

Das neue Finger Style Book

Das Buch für den schnellen Erfolg zum Erlernen von Folk (Travis) – Picking und Fingerstyle Techniken.

Wie bei Tommy Emmanuel beginnt es mit dem wichtigsten :

Das Wechselspiel mit dem Daumen zu den Fingern. Das wird hier eindrucksvoll und überschaubar mit sechzehn verschieden Folkpicking Mustern trainiert und dann mit drei Fingerstyle Techniken miteinander verbunden.

Das Kluge daran ist, dass die Akkordfolgen sich auf vier Takte und vier Akkorde beschränken und dabei immer gleich bleiben, damit ihr euch ganz auf die zupfende Hand konzentrieren könnt.

Habt ihr sie drauf, wendet ihr sie in einem Stück „All in One“ alle an und spielt damit ein sehr komplexes und melodieöses Stück.

Hier allerdings gibt es eine Vielzahl von Verbindungen, die immer neue Wechsel der Zupf – und Greifhand erfordern.

Der nächste Schritt : Das Erlernen der zwanzig Techniken.

In diesem Teil des Buches geht es jetzt ans Eingemachte, eigentlich dem Geheimnis von Fingerstyle aufbauend auf das essentielle Folkpicking (Also die Bewegung des Daumens zu den Fingern und umgekehrt).

Das wird zunächst bei der Vielzahl der Bewegungen eine echte Herausforderung, aber mit jeder Übung nähert ihr euch dem Ziel ein richtig guter Fingerstyle Gitarrist zu werden.

Völlig unbemerkt (Probiert es einfach nach einer Weile aus) sind auf einmal solche Stücke wie Freight Train, Sultans of Swing oder Doc Watson’s Deep River Blues auf einmal überhaupt nicht mehr schwierig, sondern machbar, ohne dass ihr vorher an dem Stück gearbeitet habt.

Die Erkärung : Ihr habt die Bewegungen der Finger zu dem Daumen drauf und gelernt jede Saite zu treffen.

Richtig interessant und einen sehr großen Sprung macht ihr dann mit neuen von mir entwickelten und eingesetzten Techniken, wie z.B. die Wassertropfentechnik oder die Plektrum Emulation mit bestimmten Anschlagbewegungen.

Das Ziel : Am Ende kommt der Song für Tommy , in dem ihr alle Techniken in einem einzigen Lied benutzt.

So wird jedes viertaktige Riff mit immer einer neuen Technik gespielt und festigt eure Spielweise und Fähigkeit und ergibt ein echt tolles Fingerstyle Stück.

Wenn ihr dann aus irgendeinem anderen Buch etwas spielen wollt, dann könnt ihr das, ohne all diese Lieder jemals bearbeitet zu haben.

Der Grund : weil ihr sie lesen und verstehen könnt und aufgrund eurer erworbenen Fähigkeiten so gut wie jede Bewegung auszuführen, auch spielen könnt.

Techniken ersetzen durch anders spielen.

Auch ich kann einige spezielle Techniken, wie zum Beispiel bestimmt Golpe Spielweisen nicht und dennoch kann ich diese Lieder mit meinen Techniken spielen.

Dieses Buch ist aus meinem Wunsch entstanden, dass auch ihr das können solltet, ohne jahrelang aus vielen Büchern lernen zu müssen. (Ist ja auch sehr zeitaufwendig und zudem teuer).

Viel Spaß mit diesem Buch, es lohnt sich und macht aus euch einen Fingestyle Gitarristen.